- Die BZ von heute titelt: "Berliner kämpfen für ihre Kleingärten - Weil in Berlin Wohnungen fehlen, müssen Kleingärten weichen."
Hier noch weitere Fotos, die am 03.05.2013 aufgenommen wurden:
- Der Berliner Kurier von heute auf Seite 1: "Berlins Gärten der Wut".
- Die Welt berichtet über die "einseitige Förderung des Wohnungsbaus", vor allem über den sich regenden Unmut über den Stadtentwicklungsplan Wohnen. Diesen äußern der BUND, der Mieterverein und Herr Landgraf, Präsident des Landesverbandes Berlin der Kleingärtner.
- Auch die Morgenpost berichtet über "Widerstand gegen einseitige Förderung des Neubaus" (Artikel wie immer durch Eingabe der Überschrift über google vollständig lesbar)
- Ebenso die Berliner Zeitung mit dem Titel "Das Tempelhofer Feld soll frei bleiben": "Der BUND, der Berliner Mieterverein und der Verband der Gartenfreunde warnen vor einer Bebauung wichtiger Grünflächen, etwa des Tempelhofer Feldes. Zugleich fordern sie den Bau preisgünstiger Wohnungen. "Weniger sensible" Gebiete sollen bebaut werden."
Kommentar schreiben