Aktuelle Meldungen


Die aktuellen Meldungen incl. der Meldungen aus der Rubrik bedrohtes Idyll können Sie hier auch als RSS-Feed abonnieren.


Termin Wasserabstellung und Ablesung Wasser- und Stromzähler

aktualisiert am 02.10.2015! (neue Frist zur Ablesung Licht und neue Kontaktdaten Lichtgemeinschaft)



Liebe Gartenfreunde,

 

nachstehend die Termine und Kontaktdaten zu Strom- und Wasserablesung. Der Stromzählerstand wird bitte von jedem Pächter selbst abgelesen und gemeldet (Termin neu: bis spätestens 31.10.2015, gerne früher:-)). Die Termine für die Ablesung des Wasserzählers sind wie jedes Jahr je nach Weg eingeteilt (zwischen dem 10. und 18. Oktober 2015). Das Wasser wird am 14.11.2015 abgestellt.


0 Kommentare

Termine: Gartenbegehungen 2015

Forckenbeckstraße 1-9 und Veilchenweg 1-35, Jürgen Langner, Tel.: 0172-317  61 65

Samstag, 27.06.2015 / 15-18 Uhr 

 

Sonntag, 12.07.2015 / 10-13 Uhr

 

Veilchenweg 36-65a, Marina Michaelis, Tel.: 895 80 192 Samstag, 27.06.2015 / 11-15 Uhr
 

Sonntag, 28.06.2015 / 11-15 Uhr

 

Rosenweg 2-53, Dahlienweg 1-6, Silvia Meißner, 824 66 19

Samstag, 27.06.2015 /  15-18 Uhr
 

Sonntag, 28.06.2015 /  15-18 Uhr 

Rosenweg 54-107, Helga Olschewski, Tel.: 796 55 71 Samstag, 27.06.2015 / 10-13 Uhr
 

Sonntag, 28.06.2015 /  10-13 Uhr 

Tulpenweg 56-116a, Nelkenweg 1-11, Christian Ehlers,

Tel.: 0163-824 16 05

 

Samstag 27.06.2015 / 9-17 Uhr


  

Tulpenweg 3-55, Monika Flämig, Tel.: 823 94 52 Samstag, 11.07.2015 / 15-18 Uhr

Sonntag 12.07.2015 / 10-13 Uhr

 

Asternweg 1-116a, Ewald Wichert, Tel.: 853 24 22 und

Peter Vergin 883 20 26

Samstag, 27.06.2015 / 10-13 Uhr

 

  Sonntag, 28.06.2015 /  10-13 Uhr
0 Kommentare

Kinderfest 2015

0 Kommentare

Nachtstreife - Helfer gesucht

Um Einbrüchen vorzubeugen werden noch Helfer für die Nachtstreifen gesucht. Wie jedes Jahr erfolgt die Koodination und Einweisung durch Jürgen Langner (Danke Jürgen!).

 

Kontakt per E-Mail jh-langner@gmx.de

oder Telefon: 0172-317 61 65.

 

Die Helfer werden für 2015 vom Arbeitsdienst befreit.

 

 

1 Kommentare

Laternenumzug am 07.11.2014

Gäste sind herzlich willkommen!

0 Kommentare

Vielfältige und kostenlose Schulungen/Vorträge - Gartenfachberatung

Die Fachberatungen der Bezirksverbände bieten vielfältige Veranstaltungen für interessierte Gartenfreunde. In unserem Terminkalender sind die Termine in Wilmersdorf eingetragen, der Blick in die übrigen Bezirke lohnt aber in jedem Fall. Die Themenauswahl ist riesig, eine vollständige Übersicht gibt es hier auf der Webseite des Landesverbandes, geordnet nach Bezirken.

0 Kommentare

Erntedankfest 2014

Herzlichen Dank an die Pfarrer des ökumenischen Gottesdienstes, die mit uns gemeinsam gesungen und gebetet haben. Liebevoll war der Gabentisch geschmückt und zur Versteigerung für einen guten Zweck vorbereitet. Ein großer Dank geht auch an die vielen fleißigen Helfer, ohne die das Fest nicht so schön wäre. Die Selbstgemachtes wie Kuchen, Marmelade, Honig und Seife angeboten haben. Weitere Eindrück vom Fest gibt es hier


1 Kommentare

Lichtgemeinschaft - Zählerablesung 2014

Auf Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2014 beträgt der KWh-Preis für das Abrechnungsjahr 2013/2014 0,27 EUR. Die Instandhaltungskosten werden auf einmal jährlich auf 15,-- EUR erhöht.


Die jährliche Ablesegebühr beträgt 2,-- EUR. Diese sind bei Ablesung in bar den beauftragten der Lichtgemeinschaft zu zahlen. 


Rückfragen: Montag bis Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr unter 030-21 46 23 10 oder unter 0176-64 137 911

Ablesungen in den Gärten:


Veilchenweg 1 - 65a: 06.09.2014 von 15 bis 19 Uhr


Forckenbeckstr. und Dahlienweg: 07.09.2014 von 11 bis 15 Uhr


Rosenweg 1 - 55: 13.09.2014 von 15 bis 20 Uhr


Rosenweg 56 - 107: 14.09.2014 von 11 - 15 Uhr


Tulpenweg 1 - 55: 20.09.2014 von 15 - 20 Uhr


Tulpenweg 56 - 114 u. Nelkenweg: 21.09.2014 von 11 - 15 Uhr


Asternweg 1 - 60: 27.09.2014 von 15 - 20 Uhr


Asternweg 61 - 114: 28.09.2014 von 11 - 15 Uhr



1 Kommentare

Wasserabstellung 2014 und Ablesung der Wasseruhren

Wir bitten alle Kleingärtner bei Ihrem Ablesetermin anwesend zu sein oder durch Hinterlegung der Schlüssel beim Nachbarn uns den Zugang zur Wasseruhr zu ermöglichen.



Sollten wir zu dem angekündigten Ablesetermin keinen Kleingärtner antreffen, so wird mit einem Verbrauch von 30 m³ verrechnet.


Kontakt:


Wasserwart Mobiltelefon: 0176-863 60 939

Schriftführer Mobiltelefon: 0152-035 94 895


Das Wasser wird am 15. November 2014 um 10:00 Uhr abgestellt.

Ablesung am 11.10.2014:

Forckenbeckstraße: 10:00 bis 11:00 Uhr

Veilchenweg: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Dahlienweg: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ablesung am 12.10.2014:

Rosenweg Nr. 1 - 45: 10.00 Uhr bis 12:00 Uhr

Rosenweg Nr. 46 - 102: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ablesung am 18.10.2014:

Tulpenweg Nr. 3 - 46: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Tulpenweg Nr. 47 - 116a: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ablesung am 19.10.2014:

Asternweg Nr. 1 - 50: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Asternweg Nr. 51 - 116: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr


0 Kommentare

Erntedankfest am 21.09.2014


0 Kommentare

Tag der offenen Gartentür

Der HELLWEG Bau- und Gartenmarkt in Berlin-Tempelhof lädt die Berliner Gartenfreunde exklusiv zum Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 18. Mai 2014 ein. Um vorherige Anmeldung bis zum 14.05.2014 direkt im Baumarkt wird gebeten.

0 Kommentare

Fäkalienabfuhr

Ab dem 01.04.2014 beginnt die "Saison" für die Fäkalienabfuhr.

0 Kommentare

Wasseranstellung

Das Wasser wird am 29.03.2014 angestellt.

0 Kommentare

Müll am Straßenrand

Liebe Gartenfreunde,

 

immer wieder ist die Vermüllung der umliegenden Straßen ein Problem das nicht nur uns, sondern auch die Anwohner und umliegenden Gewerbetreibenden ärgert. 

 

Erlaubt ist am Straßenrand lediglich die Entsorgung von Laub, Strauch- und Grünschnitt und auch nur in den durchsichtigen Laubsäcken, die für 4 EUR pro Stück von der BSR erworben werden können. Deren Abholung durch die BSR ist im Kaufpreis enthalten. Jegliche darüber hinausgehende Entsorgung von Müll ist illegal und kann mit Ordnungsgeldern belegt werden.

 

Wir bitten deshalb alle Gartenfreunde, die Augen aufzuhalten und diejenigen anzusprechen, die unerlaubterweise ihren Müll entsorgen und sie aufzufordern, das zu unterlassen.

  

Teilen Sie dem Vorstand mit, wenn sie derartiges beobachten und dokumentieren die Verursacher, falls diese sich durch Ihre Ansprache nicht von ihrem Handeln abbringen lassen (nützliche Hinweise sind: genauer Standort des entsorgten Mülls, Farbe und Anzahl der Müllsäcke, Namen - sofern bekannt, Parzelle, KFZ-Kennzeichen, Foto). Nur dann kann dem wirksam nachgegangen werden. 

 

Bitte helfen Sie alle dabei mit und lassen Sie uns alle gemeinsam dafür sorgen, dass unser Umfeld sauber bleibt.

 

Herzlichen Dank

 

Euer Vorstand

1 Kommentare

St. Martin Laternenumzug 2013

0 Kommentare

Ablesung der Wasseruhren

Wir bitten alle Kleingärtner bei Ihrem Ablesetermin anwesend zu sein oder durch Hinterlegung der Schlüssel beim Nachbarn uns den Zugang zur Wasseruhr zu ermöglichen.

 

Sollten wir in der ganzen Ablesezeit keinen Gärtner antreffen, so wird mit einem Verbrauch von 30,0 m³ verrechnet.

 

Wasserwart Handy: 0176-863 60 939

Schriftführer Handy: 0152-035 94 895

0 Kommentare

Erntedankfest 2013

...am 22. September 2013 ab 11.00 Uhr

 

Auf dem Vereinsplatz der Kolonie Oeynhausen, um 12.00 Uhr singt für Sie ein kleiner Kinderchor ein paar Lieder. Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 15.00 Uhr, anschließend Versteigerung der gespendeten Gemüse und Obstsorten.

 

Für das leibliche Wohl wird wieder, wie in den Jahren zuvor, zu kleinen Preisen gesorgt. Gartenfreunde bieten Selbstgemachtes zum Verkauf an.

2. Lichtablesung 2013

 

 

Bitte beachten: Zahlung im Vereinsheim !!!

Jahreshauptversammlung Lichtgemeinschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Lichtgemeinschaft am 21.09.2013 um 12:00 Uhr auf dem Vereinsplatz.

 

Themen u.a.:

  • Kassenbericht zum Abrechnungsjahr 2011/2012
  • Aussprache zum Kassenbericht
  • Verschiedenes

Anträge bitte bis zum 10.09.2013 in den Briefkasten der Lichtgemeinschaft am Vereinsheim einwerfen.

 

Berlin, den 22.08.2013

2. Lichtablesung 2013

 

 

Bitte beachten: Zahlung im Vereinsheim!!!

0 Kommentare

Tag des offenen Gartens am 10. August 2013

Blumen Gif

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Kolonie,

 

am 10.08.2013 laden wir Sie herzlich zum Tag des offenen Gartens ein. Um 11:00 Uhr wird auch das Naturprojekt eingeweiht und wir haben eine Luftballonaktion geplant, die Ihnen zeigen soll, wer wo wie hoch und was bauen will.

 

Anbei unser Einladungsflyer und der Wegeplan, der Ihnen hilft, sich an diesem Tag in unserer Kolonie zurecht zu finden. Sehen Sie sich den Naturgarten und die Schautafeln an, erhalten Sie eine Einführung in die Welt der Bienen oder sehen Sie, wie man Seife mit Kräutern aus dem eigenen Garten herstellt.

 

Wir hoffen, alle Besucher fühlen sich bei uns wohl, haben Spaß und genießen den Tag.

 

 

Blumen Gif

Einladungsflyer - zum Vergößern auf das Bild klicken

Wegeplan zur Orientierung mit den Stationen dieses Tages - anbei auch als Download und durch Klicken vergößerbar

Download
Kolonieplan Tag des offenen Gartens.pdf
Adobe Acrobat Dokument 297.7 KB
0 Kommentare

Gemeinschaftsarbeit 2013

Kontakt für die Arbeitseinsätze telefonisch bei Günter Knüppel: 0177-824 38 50

Download
ArbeitseinsatzTermine 2013 Download.pdf
Adobe Acrobat Dokument 56.5 KB

Spielenachmittag in den Sommerferein - immer Mittwochs von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

0 Kommentare

Kinderfest

Das Kinderfest findet am 08.06.2013 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Für den Aufbau am Samstag, den 08.06.2013 ab 10:00 Uhr und den Abbau am Sonntag, den 09.06.2013 ab 11:00 Uhr werden noch Helfer gesucht. Ansprechpartner sind Carola und Horst Biernath Tel. 362 53 43 oder 0157-739 850 95.

Tiererhebung - Bitte um Mithilfe aller Pächter

Zur Vermeidung von Missverständnissen sei vorab gesagt:

 

Diese Erhebung führt der Verein selbst durch!

 

Äußern unbekannte Personen den Wunsch, Euren Garten betreten zu dürfen, lehnt diesen Wunsch ab. Dies gilt auch für Mitarbeiter des Eigentümers bzw. des Bauträgers Klaus Groth. Diese müssen Euch schriftlich den Grund für das Betreten Eures Gartens mitteilen und einen Begehungstermin vorher absprechen! Bitte gebt dem Vorstand in diesem Fall Bescheid.

Diese Handzettel liegen auch im Vereinsheim beim Wirt aus. Wer Hilfe benötigt oder Fragen hat kann sich gerne an unseren Gartenfachberater, Herrn Schulz, wenden. Anbei auch ein Erfassungsbogen. Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Download
Das hier abgebildete Anschreiben mit den Tierfotos
Tiererhebung 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.2 KB
Download
Der Erfassungsbogen, der die Sache etwas strukturiert und hoffentlich erleichtert:-)
Erfassungsbogen 01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.0 KB

Termine Gartenbegehungen 2013

Trödelmarkt

Der Trödelmarkt findet am 04.05.2013 von 10.00-16.00 Uhr statt. Anmeldungen bitte beim Vereinswirt. Aufgrund des begrenzten Platzes werden zunächst nur Vereinsmitglieder auf der Liste eingetragen, falls dann noch Platz sein sollte sind auch Gäste herzlich willkommen.

1. Lichtabrechnung 2013 - Achtung mehrere Termine je nach Weg: 06.04. bis 28.04.2013

  • Bitte beachten: abgelesen und gezahlt wird in den Gärten!

 

  • Veilchenweg 1 - 65a:                                 Sa, 06.04.2013 15:00 - 20:00 Uhr

 

  • Forckenbeckstraße, Dahlienweg,
    Nelkenweg und Veilchenweg 66 - Ende:   So. 07.04.2013 11:00 bis 14:00 Uhr

 

  • Rosenweg 2 - 55:                                      Sa, 13.04.2013 15:00 bis 20:00 Uhr
  • Rosenweg 56 - 107:                                  So., 14.04.2013 11:00 bis 14:00 Uhr

 

  • Tulpenweg 3 - 70:                                      Sa. 20.04.2013 15:00 bis 20:00 Uhr
  • Tulpenweg 71 - 116a:                                So, 21.04.2013 11:00 bis 14:00 Uhr

  • Asternweg 1 - 60:                                      Sa. 27.04.2013 15:00 bis 20:00 Uhr
  • Asternweg 61 - 114:                                  So, 28.04.2013 11:00 bis 14:00 Uhr 

 

Wasseranstellung 2013 - wetterbedingt verschoben: zunächst auf den 30.03.2013

Der Winter will uns einfach nicht verlassen, die Wasseranstellung ist nochmal verschoben worden: der neue geplante Termin für die


Wasseranstellung ist Samstag, der 06.04.2013

 

 ab 10:00 Uhr (auch hier gilt: sofern es die Wetterlage erlaubt).

Vorstandssprechstunde

Nächste Vorstandssprechstunde (Achtung, Termin wurde wegen der Jahreshauptversammlung um eine Woche verschoben): am 23.03.2013 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.